Baumstamm Esstische
und Ihre Geschichte
Baumstamm Esstische
Unsere Baumstamm Esstische stehen für Qualität, Individualität und der Natürlichkeit des Holzes. Gefertigt aus einem Stamm – ohne verleimen – findet Ihre persönlich ausgesuchte Echtholzplatte den Weg zu Ihnen in das Esszimmer.
Aus einem Stück
Ein Jahrhunderte altes Unikat aus einem natürlich gewachsenen Stück Holz. Absolute Naturvielfalt in seiner beeindruckendsten Form.
Stahlkerne
Holz ist ein Naturprodukt, welches stetig arbeitet. Mit dem Einsatz eines Stahlkerns kann die Formstabilität des Esstisches gewährleistet werden.

Versiegelung
Die ökologische Öl-Versiegelung sorgt für eine eindrucksvolle Haptik, Betonung der Holzmaserung und Schutz des Holzes.
Fundament
4mm stark, pulverbeschichtet und gradlinig: Die markanten Massivstahlfüße sorgen für absolute Standfestigkeit bei jedem Untergrund.
Unser Konzept für Ihren Esstisch aus einem Stamm
Unser Konzept steht für Individualität:
- Suche Sie sich ihre persönliche Tischplatte im Rohzustand aus
- Wählen Sie die passenden Füße für Ihren Esstisch
- Die Bearbeitung erfolgt nach Ihren Vorgaben
- Stetige Abstimmung zu den einzelnen Bearbeitungsschritten
- Die Fertigung Ihres Baumstamm-Esstisch ist erst dann beendet wenn Sie zufrieden sind
- Kostenlose Lieferung und Aufbau bei Ihnen vor Ort
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch!
Esstische nach Maß
Bei der Größe Ihres Esstisches richten wir uns nach Ihren Vorgaben. Nachdem Ihre Wahl auf eine bestimmte rohe Echtholzplatte gefallen ist, passen wir diese an das von Ihnen geforderte Tischmaß an. Oftmals liegt die Länge eines Baumstammtisches bei 220 cm. Sollten Sie jedoch weniger Platz im Essbereich sein, kürzen wir die Platte wie gewünscht. Auch oberhalb einer Länge von 220 cm werden wir die passende Holzplatte für Sie finden.
Große massive Tischplatten punkten zudem mit Ihrer Plattenstärke. Eine Stärke von 5 bis 8 cm sind dabei keine Seltenheit.
Warum ein Esstisch aus einem Stück?
Anders als bei vielen anderen Holztischen werden unsere Tischplatten nicht geleimt und werden aus einem Stück gefertigt. Mit dieser Fertigungsart kann die Natürlichkeit des Baumstammes erhalten und die Qualität von Echtholz hervorgehoben werden.
Baumstamm Esstische aus einem Stück sind somit als Qualitätsmerkmal anzusehen. Des Weiteren sind Echtholzplatten in dieser Größe (Länge und Breite) absolute Raritäten. Leimen kann jeder – ein Unikat aus einem Stück ist somit nicht in jedem Esszimmer anzutreffen.
Welche Holzart passt zu Ihrem Baumstamm Esstisch?
Baumstamm Esstische können aus vielen Holzarten hergestellt werden. Holzarten wie Eiche, Rotbuche oder Esche bieten sich aufgrund Ihrer natürlichen Beschaffenheit für die Wahl an. Eiche mit Ihrer rustikalen und zugleich einzigartigen Maserung und Rotbuche und Esche mit besonderer Farbgebung – Sie haben die Qual der Wahl.
Gerne erläutern wir Ihnen Vorort die jeweiligen Vorteile.
So wird Ihr Esstisch vor äußeren Einflüssen geschützt
Mit einer ökologischen ÖL-Versiegelung nehmen wir aktiv Einfluss auf den Schutz Ihres Esstisches. Ob Essensreste, oder Feuchtigkeitsrückstände durch das Verkippen von Getränken – die Öl-Versiegelung sorgt rundum für Schutz und betont zudem die natürliche Maserung. Mit diesem Vorgehen sichern wir die Langlebigkeit Ihres Baumstamm Esstisches.
Epoxidharz: Optik und weiterer Schutz
Echtholzplatten haben aufgrund Ihrer Natürlichkeit oftmals Risse und Unebenheiten. Außerdem können diese während des wichtigem Trocknungsprozesses des Holzes entstehen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich oftmals Unebenheiten und Risse mit Epoxidharz zu vergießen, um die Beständigkeit des Esstischplatte zu gewährleisten. Das Vergießen sollte je nach Wahl der Echtholzplatte in Erwägung gezogen werden.
Epoxidharz kann in unterschiedlichen Farben gewählt werden. Schwarzes oder durchsichtiges Harz wirkt unaufgeregt und schlicht. Hingegen grellere Farben dem Esstisch nochmals mehr Individualität verleiht.
Die passenden Füße für Ihren Esstisch
Bei der Wahl der passenden Füße sind Ihnen sämtliche Freiheiten gegeben. Ihre Wahl kann über eine moderne und schlichte Stahlwangen-Konstruktion, über ein Fußgestellt mit Mittelfuß bis hin zu einem V-förmigen Industrie-Fußgestell erfolgen. Auch beim Material haben Sie freie Wahl. Sie können dabei aus verschiedensten Materialien wie Edelstahl oder Rohstahl wählen.
Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile vor. Nur mit dem richtigem Fußuntergestell werden Sie die optimale Wirkung Ihres Baumstamm Esstisches erzielen.
Einige weitere unserer Baumstammtische:
Aufgewachsen im Wald – Ausgewählt für Sie
Ihr Tisch – Ihr Unikat – Ihre Geschichte
Baumstamm Esstische die eine Geschichte erzählen
Lassen Sie es Ihre Geschichte werden
charakterstark – 100 % – einzigartig